Qualitätsindikatoren der Schweizer Akutspitäler

Die Qualitätsindikatoren der Schweizer Akutspitäler beinhalten Angaben zu den Behandlungen in den Schweizer Spitälern ab 2008. Ausgewiesen werden Fallzahlen, Anteilswerte (z. B. Kaiserschnittrate), die Mortalität bei bestimmten Krankheitsbildern und Eingriffen sowie ausgewählte Aufenthaltsdauern, Verlegungsraten und Behandlungen mit Mindestfallzahlen.

Die Indikatoren bezwecken einerseits, der interessierten Öffentlichkeit einen Einblick in die Tätigkeit der Spitäler zu ermöglichen, deren Leistungen zu einem grossen Teil mittels Prämiengeldern sowie Steuergeldern finanziert sind, und dem Patienten und zuweisenden Ärzten die Möglichkeit zu geben, die Spitalwahl faktenbasiert zu treffen. Andererseits sollen Fachleute in- und ausserhalb der Spitäler die Möglichkeit erhalten, basierend auf Vergleichen zwischen Spitälern einen weiteren Aspekt in die Qualitätsdiskussion in Fachgesellschaften einzubringen.

Letzte Änderung 19.02.2025